Das Kunstwerk handelt von dem besonderen Gefühl, das der Künstler im Sommer lebt, wenn die Kraft des Sonnenlichts stärker denn je ist und dem Rest der Natur Kraft verleiht: grüne Berge, blaue Seen und gelbe Sand- und Goldfelder.
Energie durchdringt alles, so dass sich der Künstler mit der natürlichen Umgebung eins fühlt, bis sie mit ihr verschmilzt.
Die Besonderheit des Kunstwerks ist die angewandte Personaltechnik: Ölkreide, die mit einem Spachtel1
Malerin
« Kunst ist eine magische Universalsprache, die es erlaubt, Gefühle, Stimmungen und Gedanken in Bilder zu übersetzen. Schaffen ist ein magischer Moment. »



