« Von einer die auszieht, das Leben zu leben und zu lieben ... Poetisch schreib- und zeichenvergnügt unterwegs in Wort Bild Ton »
Aus poetischen Gründen ihrer Existenz sprudeln neben Worten Linien hervor, bevorzugt mit Tusche und Farbstift, Kohle und Graphit übersetzt. So fügt Brigitte Windt Material, Werkzeug und Format zu Stimmungen, Gefühlen und Statements zusammen. Lässt Wesentliches aus Gesichtern, Tierbildnissen und Abstraktem blicken, schweigsam wie sprechend, hier heiter, dort ernst, gern als Spiegelbilder unserer Zeit, stets einladend zum Zwiegespräch mit den Betrachtenden. Ihr Oeuvre fokussiert Zeichnungen, setzt collagierend Akzente, korrespondiert mit poetischen Texten und Artist Books.
INS GESICHT ist Teil der Projektstudie 303 AUF LINIE - IM WORT - INS GESICHT von Brigitte Windt. Ausgewählte Werke werden erstmalig zum Neujahrsempfangs 2024 in der Ausstellung UNTERM HUT DES UNSIN gezeigt und im Verlauf des Jahres 2024 zum Verkauf freigegeben.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
In der Serie SYMBOLISCH geht die Künstlerin über den individuell abbildenden wie sinnbildenden Charakter üblicher Portraits hinaus. Sie erspürt zeitgenössisch relevante menschliche Zustände und deren Themen und setzt diese figurativ in Szene.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Mit Schaffen der HALLER KÖPFE bleibt Brigitte Windt ihrer Linie treu und setzt die Korrespondenz zwischen Du und Ich und Ich und Du fort. Sie wagt jedoch fasziniert und inspiriert von den 1992-1993 entstandenen Werken und im Katalog „Female“ publizierten Portraits der großen Künstlerin Marlene Dumas ein Hommage an selbige. Mit entschlossenem Pinselstrich zeichnet Brigitte Windt klare Konturen und Kontraste, füllt das Blatt bis zum Rand mit Tusche oder Leere und haucht den Gesichtern Präsenz und Lebendigkeit ein. Unmittelbar begegnen sie den sie Betrachtenden auf Augenhöhe, lassen ihren Blick auf ihnen ruhen oder deuten Dialoge an. Ein jedes eine Einladung zum Zwiegespräch. Die HALLER KÖPFE sind in der WERKSCHAU 125 Blätter vom 29.09.2023 - 01.11.2023 im Original ausgestellt. Siehe auch die Serien INS GESICHT und VON GESICHT ZU GESICHT. Als weitere Station reiht sich die Serie HALLER KÖPFE in das Jahresprojekt 303 ein und lässt wie auch hier ihre Gesichter sprechen.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Die Serie - VON GESICHT ZU GESICHT Worte und Linien - entfaltet sich im Sommer 2023 als Metamorphose der Serie 303 INS GESICHT. Sie weitet den Blick, öffnet Türen vom Selbstbildnis zum Bildnis der Anderen. Erzählt von der immer währenden Wechselwirkung des Ich mit dem Du und dem Du mit dem Ich. Vom einander Erkennen von Gesicht zu Gesicht, von einer Durchlässigkeit, die sich in der Materialwahl von Tusche, Pinsel und Transparentpapier wiederfindet. So ist es ganz natürlich, dass die Künstlerin in jedem Gesicht neben dessen ureigensten Linien Worte entdeckt und diese ebenfalls mit dem Pinsel (auf)zeichnet.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Wiederbegegnung mit Mascha Kaléko - Brigitte Windt 2023 Stärkstes Merkmal ist tiefes Betroffensein. Da sind Assoziationen zu ewiger Wanderschaft, Zerrissensein, Vereinsamung, Heimatlosigkeit, Entwurzelung, Überlebenskunst, Pragmatismus und Schicksalsfügung. Ich begegne der Lebenserfahrenen in diesem Band. Der sich der Klage Verweigernden und der poetisch Klagenden. Der Verlustigen. Der Leidenden im Schmerz. Der Pragmatischen strategisch Überlebenden. Wo der Fokus ist, dort ist das Leben. Und wer das Leben spürt, den hält es. Trägt es weiter zum nächsten Atemzug. Treffe die Liebende, die dem Geliebten Folgende, die Sprechende, die Sehnende und die Sprachlose. Sehe einer sich selbst Haltenden beim Schreiben zu. Einer zwischenmenschliche Verbindungen Haltende, einer Korrespondierenden, Hoffenden, bis es still wird um die ewig Jugendliche, Reife, Verführerische, die das Leben Tragende mit allem Leid und aller Lust.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
EXPERIMENTELL UNTERWEGS SEIN heißt spielen, heißt ins Ungewisse springen, heißt etwas wagen, mutig sein und scheinbar Unmögliches möglich machen. Die Lust zu spielen wohnt jedem Menschen inne, geschlechts- und altersunabhängig, ist allgegenwärtig, allzeit bereit und augenblicklich zur Stelle, wird sie hereingebeten. Experimentell unterwegs sein gehört zu den liebsten Schaffensfreuden der Künstlerin. Linien, Formen, Flächen erscheinen wie Spielgefährten, absichtslos und ohne primären Sinn. Dann fügt sich alles zusammen, wie von unsichtbarer Hand geführt. In der dem Augenblick eigenen Ordnung.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
In die Poesie des Augenblicks fallen, in die Welt dazwischen, von Mensch und Ding und Allerlei. Ein Bleistift ernstvergnügt unterwegs auf Hahnemühle 300 x 300 mm, 170 g
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Es kommt vor, dass sich während des Zeichenprozesses kurz vor Fertigstellung des ersten Bildes ein weiteres oder mehrere weitere ankündigen. So entstehen Einheiten von zwei bis zu mehreren Bildern, die immer in Summe ein Ganzes bilden und als eben solches erworben werden können. Dabei zeigt sich der eigenwillige Prozess der Werke auch für die Künstlerin selbst, obwohl bekannt, immer wieder neu als Überraschung.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
In dieser Serie geht es um Charakterstärken aus dem Tierreich und um eine Annäherung an das Wesen der Protagonist:innen. Die Künstlerin ist zeichenvergnügt unterwegs mit farbenfrohem experimentellem Stift und wünscht den Betrachtenden viel Vergnügen! Zeichnungen Mixed Media - auf Hahnemühle 170 g 300 x 300 mm - auf LANA Dessin 220 g 300 x 300 mm - auf dorée 170 g 210 x 297 mm
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Auf den Hund gekommen ... Welch ein Segen ... Begleiter für ein ganzes Leben ... Zeichenvergnügt unterwegs mit farbenfrohem Stift. Zeichnungen Mixed Media - auf Hahnemühle 170 g 300 x 300 mm - auf LANA Dessin 220 g 300 x 300 mm
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Wort und Zeichnung ins Bild setzten - Seite um Seite verbinden - Zum dritten eigenständigen Werk verschmelzen - Hier das Leporello DIEWEIL OBGLEICH - Es besteht aus 26 Blättern
Momentan nicht verkäuflich
Bei den Miniaturen handelt es sich um kleine Formate, die im Collagraphieverfahren mit einer Serie von 1-2 Drucken gestaltet wurden, wobei der Druckstock selbst ein eigenständiges und in diesem Fall sogar ein Upcykling-Werk darstellt. Unter der Technik Collagraphie verschmelzen Hoch- und Tiefdruck einzeln oder wechselweise angewandt zur Einheit. Das Material der Druckstöcke kann nach Belieben gewählt werden. Die angeboten Werke wurden mit Tetrapack und Linoldruckfarbe im Tiefdruck gefertigt.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Mit außergewöhnlichen Motiven und den dazu gehörenden poetischen Texten* möchte Brigitte Windt an friedliche Gedanken, Haltungen und Handlungen erinnern und zu deren Stärkung beitragen. Auf dass Kunst vermag, was im Alltäglichen leicht verloren gehen kann. Möge sie Kraftquelle sein für Schaffende und Betrachtende. *Bei Übergabe wird der dazugehörige Text ausgedruckt und dem Bild beigefügt. Brigitte Windt wünscht dem Team von Balthasart und allen Galeriegästen fröhliche und friedliche Weihnachten.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Die Künstlerin hat sich entschieden, die Unsinn-Zeichnungen vom letzten Dezember auszustellen. Unsinn wird hier wörtlich genommen und groß geschrieben und als heilsam und erlösend empfunden in einer dichten Zeit, nicht voller Dichtkunst, sondern voller Termindichte und Hektik und dem Anspruch auf Perfektion. "Drum lasst uns schreiben, dichten, Unsinn machen! Das bewirkt kleine und große Wunder!" Zu jeder Zeichnung gehört ein Achrostichon, das dem Bild beigefügt wird. Jedes Bild der Serie kann einzeln oder in Gruppe gehängt und erworben werden. In seiner Gesamtheit stellen alle Zeichnungen einen Adventkalender dar mit 24 Blättern plus 4 Blätter für die Adventsonntage. "Ein bisschen DaDa muss sein."
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
DIE ANDEREN Gesichter faszinieren. Fragende, sprechende Blicke. Wortlos wechselwirksam unterwegs sein. Gern nimmt die Künstlerin die Einladung an. Schaut, spürt, antwortet mit Linien, auch mal mit Fläche und Farbe, surreal gewagt. Die Linie bleibt, wandert Hand in Hand mit dem Stift übers Blatt, bis die Gesichter der Anderen aus dem Blatt herausschauen …
Momentan nicht verkäuflich
2024
UNTERM HUT DES UNSIN , Berlin - DE
2023
SCHRIFT IM BILD , Berlin - DE
2023
STATION 01 FESTLICHE ABFAHRT in die Welt der Kunst , Berlin - DE
2023
Von A bis SZ , Berlin - DE
2023
ZWÖLFTE TEMPELHOFER KUNSTAUSSTELLUNG , Berlin - DE
2023
GAST SEIN VON GESICHT ZU GESICHT , Berlin - DE
2023
WERKSCHAU 125 Blätter , Berlin - DE
2022
LAUTE LISTE LEPORELLO GRANDE 2022 , Berlin - DE
2022
AUF LINIE GEHEN Text zur Ausstellung CUANDO ME TOCAS TÚ Christoph Gerzymisch , Berlin - DE
2021
GRENZWERTE IM QUADRAT , Berlin - DE



