1. logo.bc
  2. Eva Bergera
Eva Bergera

Eva Bergera

Malerin, Fotografin, Zeichnerin, Textil Künstlerin | Frankreich
« Wie weit können wir zu weit gehen? »
Diese Biografie wurde automatisch übersetzt.

„Du musstest dumm sein mein armer Schatz! » Die Werke von Éva Bergera sind Schreie, weiße Schreie, taube Schreie. Es ist ein Thema so alt wie die (Un-)Menschheit, das den Künstler beschäftigt: die moralische, physische, sexuelle und soziale Gewalt, die denen zugefügt wird, die nicht richtig denken. 1988 in Roanne geboren, begann Éva Bergera im Alter von 8 Jahren in einem Maleratelier zu malen und nahm dann an Wettbewerben in Supermärkten und umliegenden Dörfern teil. Sie entwickelt eine Bindung zur Populärkultur; Claude François, Fernsehen, Messegelände und später für die Schriften von Annie Ernaux und Virginie Despentes. Seit dem Salon de Montrouge wurden die Werke von Éva Bergera wahrgenommen, von Sammlern des ADIAF gekauft, und ihre Arbeiten wurden insbesondere auf großen Pariser Messen (YIA, Slick Art Fair) oder in renommierten Institutionen wie dem IAC in gezeigt Villeurbanne und das Lambert Collection Museum of Contemporary Art in Avignon.

Eva Bergera

Alle Kunstwerke von Eva Bergera

Période rose

Éva Bergera schafft Gemälde, „Sphären“, ein geordnetes, magisches Chaos, sodass der Mann, der sie betrachtet, zu „seinem Teil der Göttlichkeit“, zu seiner Wahrheit, zu seiner Art, Gott zu sein, zurückkehrt. Wir haben uns in einer fiktiven Welt verloren, die aus leuchtenden Tafeln besteht, ohne Tugend und ohne Verbindung zur Natur. Wir haben unsere Seele im Austausch für Schutz und Führung an Herrn Tax verkauft. „Wir beschädigen uns selbst, wir zerstören uns selbst.“ „Uns wurde gesagt, dass wir für ihn arbeiten müssten“, es ist das Rennen um immer mehr; Mehr Konsum, mehr iPhones, mehr Follower, mehr Geld, mehr körperliche „Perfektion“, mehr Gesäß, mehr Sex. Mehr mehr mehr. Das Leben ist Zeit. Eine Musiknote, eine Schleife. Erstens. 1. Und Sie, wofür werden Sie Ihre Zeit verwenden? Erinnerst du dich daran, was du hinter dir hast? Warum rennst du?

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Peintures

Als Harmonie aus kruden Worten und knalligen Farben, schockierenden Bildern und frommer Ästhetik strahlt Éva Bergeras Werk beeindruckende Kraft aus. Ihrer Meinung nach ist die Hölle ein Kontrast heller und sanfter Farben, übersät mit Blumen, Früchten und Heiligen mit gefalteten Händen. Wir sehen bekannte Gesichter, Loana, Claude François, die Künstlerin selbst und andere, die nur die Polizei kennt – Roboterporträts von Kriminellen. Die Aggregationen von Éva Bergera haben eine erschreckende Schönheit, sie verlangen, dass wir vor ihnen verweilen, um ihren ganzen Reichtum zu würdigen. Sie werden von Sätzen zerrissen: „Und außerdem ist diese Hure nett“, „Stopp! Hör auf, du ermüdest mich, bestell zwei Pizzen und halt den Mund.“ „Wirst du weinen? »… Diese Worte, Éva Bergera hörte sie, sammelte sie, zerschmetterte sie. Und inmitten dieses Chaos bleibt das Lachen, der Humor als wesentliche Revolte angesichts des Absurden, eine sinn- und zentrlose Lebensauffassung. Künstlerisches Mitglied der ADAGP

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Photographie plasticienne

Die Collagenarbeit von Éva Bergera ist in all ihren Formen ehrgeizig, anspruchsvoll und spektakulär. Der Künstler ist ein Polymorph, ein kontemplativer Aggregator, der in verschiedene Strömungen übergeht: visuelle Fotografie, Schreiben, Malen, Zeichnen, Video, Performance, Astrologie und Wandern. Alle mit einem ausgeprägten Sinn für Humor, aber auch einer einzigartigen Art, sich in Bezug auf zeitgenössische gesellschaftliche Debatten (Feminismus, Sexualität usw.) zu positionieren. Künstlerisches Mitglied der ADAGP

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Dessins

Eines Sommers, als Eva Bergera mit ihrer Mutter ein paar Urlaubstage in Roanne verbrachte, fand sie ihr altes Katechismus-Notizbuch. Es besteht aus maschinell getippten Texten in Großbuchstaben auf rosa, gelben oder blauen Blättern. Sie wurden von seinem Kaplan Georges Durand geschrieben und bestimmte Wörter oder Wortgruppen sind unterstrichen oder sogar doppelt unterstrichen. Das fällt mir auf. Die Texte von Georges Durand sind wichtig, weil sie in Großbuchstaben geschrieben sind. Darüber hinaus werden bestimmte Wörter jedoch frei überunterstrichen. Sie müssen übermäßig wichtig sein. Der Künstler entscheidet Tag für Tag willkürlich, bestimmte unterstrichene und/oder überunterstrichene Wörter auszuwählen, um aus diesen Wörtern Gedichte zu komponieren. Sie nannte dieses Ensemble Les Corps Glorieux. Diese Gedichte bildeten die Grundlage für eine Reihe von Gemälden in Jesusgröße auf Papier. Künstlerisches Mitglied der ADAGP

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Momentan nicht verkäuflich

Eva Bergera

Dir gefällt Eva Bergera?

Folgen Sie ihr, um exklusive Neuigkeiten über ihre neuesten Kunstwerke zu erhalten.

Letzte verkaufte Kunstwerke nach balthasart

Mein künstlerisches Umfeld

Kunstweg

Öffnen Sie Ihren Online-Shop
Erhalten Sie Feedback
sicheres
Bezahlsystem
Dein Lieblingskunstwerk ist in deinen Favoriten gespeichert
Alle meine Favoriten anzeigen