Der Titel ist nur ein Vorschlag des Autors. Das Werk steht gemeinsam mit dem Betrachter im Rampenlicht und kann ohne ihn nicht vollendet werden. Es ist die Interpretation des Betrachters, die Beziehung zwischen dem Werk und seiner Weltanschauung, die letztendlich über die Wirkung und Interpretation des Werks durch den Betrachter entscheidet. Das heißt, es ist der Beobachter, der das Werk mit seiner Vorstellungskraft vollendet. Aus demselben Grund1
…Weiterlesen