Ist ihre Hand zur Faust geballt, um gleich zu kämpfen? Oder ist sie noch geschwollen vom letzen Kampf? Vielleicht ist es auch beides - ein "schon vorbei“ im selben Moment wie ein „noch nicht“.
Lilith ist eine Gestalt, die in verschiedenen Mythologien und religiösen Traditionen vorkommt, insbesondere im Judentum, im Christentum und in der Kabbala. Ursprünglich taucht Lilith in der babylonischen Mythologie als weiblicher Dämon oder Nachtgestalt auf.1
Malerin
« In meiner Malerei entfaltet sich durch das Festhalten eines Augenblicks eine Geschichte in Acryl und Kohle »



