Franziska Tiburtius wurde 1843 auf Rügen geboren. Nach Abschluss des Lehrerinnenexamens beschloss sie, Medizin zu studieren. Da Frauen zu dieser Zeit in Deutschland noch nicht zugelassen waren, nahm sie das Studium in der Schweiz auf und promovierte 1876. An der Charité wurde Tiburtius Mitbegründerin und leitende Ärztin an der Poliklinik für Frauen. Obwohl sie von ihren männlichen Kollegen nicht als Ärztin anerkannt wurde, eröffnete sie 1878 eine1
…WeiterlesenMalerin
« Malen und Zeichnen bedeuten für mich: - Augen und Händen Raum geben - Emotionen Freiheit geben - Dem Ich treu bleib »



