Arthur Hent verlangt von seiner Hand, nach genauen Anweisungen Linien zu zeichnen und lässt ihm dabei Freiheiten. Es bilden sich Vierecke, aus denen sich Tentakel erstrecken. Diese Muster sind biomathematische Bilder seiner Emotionen zum Zeitpunkt des Zeichnens.