Dieses Werk, das mit Formen und Linien spielt, hat sich während des Malprozesses zunehmend verselbstständigt. Am Ende entstand das semi-abstrakte Gemälde eines Müllberges, der beherrscht wird von einem eigenartigen Tier mit langen, mehrfch geknickten Fühlern. Das mag ein Lächeln auf dem Gesicht des Betrachters hervorrufen. Dennoch steckt in diesem Werk auch die leise Mahnung, nachhaltiger zu leben, damit der Mensch nicht eines Tages im selbst geschaffenen1
…Weiterlesen