« Wir mögen die Wahrnehmung der Realität teilen, aber es ist das subjektive Verständnis, das ihre Bedeutung prägt. »
Als Künstlerin fasziniert mich die Idee, dass unsere gemeinsame Realität letztlich von unserer subjektiven Erfahrung geprägt wird. Meine Arbeit versucht, das komplexe Wechselspiel zwischen Wahrnehmung und Verständnis zu erforschen und die Art und Weise, wie unsere individuellen Perspektiven die Bedeutung und Bedeutung beeinflussen, die wir der Welt um uns herum zuschreiben. Durch eine Vielzahl von Medien (traditionelle und digitale Malerei) bemühe ich mich, immersive und zum Nachdenken anregende Erfahrungen zu schaffen, die den Betrachter herausfordern, sein eigenes Verständnis der Realität zu hinterfragen. Ich schöpfe aus einer Reihe von Einflüssen von Philosophie und Psychologie bis hin zu Wissenschaft und Spiritualität und möchte bei denen, die meiner Arbeit begegnen, ein Gefühl der Neugier und des Staunens wecken. Letztendlich ist es mein Ziel als Künstler, meine Kreativität zu nutzen, um mit anderen in Kontakt zu treten, sie zu inspirieren, die Welt auf neue und sinnvolle Weise zu sehen, und ein tieferes, differenzierteres Verständnis der menschlichen Erfahrung zu fördern.
„Childs of War“ ist eine ergreifende Ausstellung, die in Deutschland stattfand und 22 Stücke zeigte. Jedes Gemälde zeigt junge syrische Kinder und konzentriert sich auf ihre unschuldigen und zerbrechlichen Formen, die der harten Realität des Krieges gegenübergestellt werden. Die Kunstwerke bieten einen eindringlichen Kommentar darüber, wie diesen Kindern ihre Kindheit geraubt wurde und ihnen sogar die einfache Freude am Spielen verwehrt wurde. Die Porträts dienen als eindringliche Erinnerung an die brutalen Auswirkungen des Krieges auf die Schwächsten der Gesellschaft.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Unser Einfluss auf die Natur ist sowohl positiv als auch negativ, aber unsere zerstörerischen Handlungen überwiegen oft das Gute. Entwaldung und Ausbeutung von Ressourcen für Profit haben zum Aussterben von Arten und zum Verlust von Lebensräumen geführt. Dieser menschliche Einfluss hat zu globalen Krisen wie dem Klimawandel und Pandemien geführt. In meiner Sammlung digitaler Gemälde mit dem Titel „Impact“ verwende ich einen realistisch-figurativen Stil, um die Schönheit von Tieren zu zeigen, während ich gleichzeitig einen transparenten Filter überlagere, um die schädlichen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten darzustellen. Diese Überlagerung symbolisiert unsere Entscheidung, die Natur entweder zu schädigen oder zu schützen.
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich