« Die Kunst ist für mich eine riesige Spielwiese in der ich immer wieder etwas neues entdecke. »
Das Gemälde das entstehen soll gibt mir Stil, Medium und Technik vor. Was soll es bewirken (Freude, Erstaunen, Wohlgefühl oder Betroffenheit)? Ich male am liebsten mit Acryl. Am liebsten bemale ich große Wände. Meine bisher größtes Gemälde ist 3m hoch und 17m lang. Menschen und Tiere in allen Lebenslagen sind meine bevorzugten Motive. Die Gemälde entstehen meistens erst in meinem Kopf. Je nach dem was ich damit aussagen will entscheide ich mich für einen Malstil und die Technik. Ich versuche möglichst nachhaltig zu arbeiten, deshalb stelle ich meine Keilrahmen und Malgründe selber aus Vintage Material wie z. B. aus alten Holzplatten die ich aus ausrangierten Transportkisten gewinne her. Sie werden nicht entsorgt sondern bekommen ein neues Leben als Kunstwerk. Ich versuche das Vorleben der Holzplatte in das Kunstwerk zu integrieren, so dass dieses einen besonderen Look bekommen . Die Farben sind alle auf Wasserbasis ohne Verdünner.
Schwarzwälder und Schwarzwälderinnen in allen Lebenslagen. Hauptsache lustig. Portrait
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Gesellschaftskritische Gemälde, anklagende Gemälde, Kunst zum nachdenken,
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich
Momentan nicht verkäuflich



